
Gold und Bronze für unsere Haflinger-Vielseitigkeitsreiterinnen
19.08.2025 - Im Rahmen der diesjährigen Bundesmeisterschaften der Ländlichen Reiter in Aspang konnten unsere Haflingerreiterinnen sich mit top Leistungen behaupten! weiter lesen

ÖFAB Prüfung in Eidenberg
18.08.2025 - Bei Fahrlehrer Rupert Ganhör stellten sich 6 Kandidat:innen der Prüfung zum Fahrabzeichen in Bronze – und alle haben sie mit Bravour bestanden! weiter lesen

Endergebnis OOEPS Einsteiger Cup 2025
18.08.2025 - Nach dem Finale in Kammer-Schörfling am Samstag stehen die Sieger fest! weiter lesen

Jan Müller gewinnt 13. HOFMAG Grand Prix
18.08.2025 - Beim Abschluss der Ranshofen Classics 2025 im Reitclub Hofinger kämpften von 15. bis 17.08.2025 internationale SpringreiterInnen aus zehn Nationen um den Sieg. Höhepunkt war der 13. HOFMAG Grand Prix, den Jan Müller (GER) im Stechen für sich entschied. Insgesamt wurden an drei Wochenenden 165 Bewerbe mit über 6.000 Starts ausgetragen. weiter lesen

ÖM der Vollblutaraber 2025
13.08.2025 - Die österreichischen Meisterschaften der Vollblutaraber in 8 Sparten sind abgeschlossen und 19 Medaillen der 24 möglichen gehen an OBERÖSTERREICH ! weiter lesen

Dressurwochenende am Reiterhof Burghub in Steinbach/Steyr
13.08.2025 - Die 21. Vereinsmeisterschaften samt Bezirksmeisterschaften, dem 4. CDN-C Neu Dressurturnier und 9. CDN-C Nationalen Dressurturnier fanden am 2. und 3. August am Reiterhof Burghub in Steinbach/Steyr statt. Am Samstag waren insgesamt 64 Reiter am Start, am Sonntag stellten 60 Reiter aus Oberösterreich, den angrenzenden Bundesländern und auch aus Deutschland ihr Können unter Beweis. weiter lesen

OOEPS Einsteiger Cup Zwischenstand 2
12.08.2025 - Das Ergebnis nach 2 Stationen (Pelmberg, Stadl Paura) des OOEPS Einsteiger Cups 2025 weiter lesen

Großartiger WM-Erfolg für Carina Piber
12.08.2025 - Von 4. bis 10. August 2025 fanden in Birmenstorf (Schweiz) die Islandpferde Weltmeisterschaften 2025 statt. Insgesamt gingen 19 Nationen und etwa 200 Pferd-Reiter-Paare an den Start und kämpften um die begehrten 18 Weltmeistertitel. weiter lesen

Anna-Lisa Schlüter triumphiert in der Attersee Trophy
12.08.2025 - Spannung pur bei der hochdotierten Attersee Trophy powered by Zenz’n Stub’n: Die deutsche Amazone Anna-Lisa Schlüter überzeugte mit ihren beiden Pferden Lambada 249 und Quabrie auf ganzer Linie – sie sicherte sich den Sieg und zusätzlich den 3. Platz. weiter lesen

Top-Leistung für Andorferin bei der Weltmeisterschaft der Islandpferde
11.08.2025 - Mit zwei außergewöhnlich harmonischen und stilvollen Ritten hat die Andorferin Theresa Schlederer bei der Weltmeisterschaft der Islandpferde ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. weiter lesen

BLMM Fahren 2025 – Team OÖ 1 holt den Sieg in Piber
11.08.2025 - Von 8. bis 10. August 2025 versammelten sich in Piber die besten Gespannfahrer Österreichs. weiter lesen

Heimischer Sieg im Großen Preis
10.08.2025 - Mit einem flotten fehlerfreien Ritt sicherte sich die Tirolerin Theresa Singer im Rahmen des Reitturniers Ranshofen Classics (08.-10.08.2025) den Sieg im Großen Preis von Ranshofen. weiter lesen

OBERÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN HAFLINGER DRESSUR/SPRINGEN
05.08.2025 - Beim Dressur- und Springturnier in Gschwandt von 26.-27. Juli 2025 wurden die neuen Oberösterreichischen Meister für Haflinger ermittelt. weiter lesen

30 Jahre RV Bad Leonfelden
04.08.2025 - Am 13. September 2025 lädt der Reit- und Fahrverein Bad Leonfelden zum großen Jubiläumsfest ein. weiter lesen

RC Hofinger begrüßt Reiter aus neun Nationen zum Turnierauftakt
04.08.2025 - Mit Reiter:innen aus neun Nationen und spannenden Entscheidungen in den Hauptbewerben starteten die Ranshofen Classics von 01. bis 03. August erfolgreich in ihr erstes Wochenende. weiter lesen

ALPENSPAN TOUR 2025 | Spannung pur in Preding – Lena Binder triumphiert im Stechen und baut Gesamtführung aus
04.08.2025 - 266 Pferde, 161 Reiter:innen, 855 Starts, 33 Bewerbe, 6 Cups – das erste Augustwochenende im steirischen Preding stand ganz im Zeichen der vierten Etappe der legendären AlpenSpan Tour 2025, bei der auf fünf Etappen knapp 100.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet werden. AlpenSpan-Teamreiterin Lena Binder baute mit ihrem Sieg im Stechen die Gesamtführung auf 153 Punkte aus. weiter lesen

Medaillenrekord: 9 Mal Edelmetall für Österreich beim Heim-Championat
03.08.2025 - 2013 hatten Österreichs Voltigierer beim Heim-Championat in Ebreichsdorf die Rekordanzahl von 8 Medaillen geholt, 2025 konnten die rot-weiß-roten Athleten ihren eigenen Rekord einstellen und 9 Mal Edelmetall gewinnen. 3 Mal Gold, 3 Mal Silber, 3 Mal Bronze. weiter lesen

Wir sind auf Medaillenkurs
01.08.2025 - Tag 2 beim Heim-Championat bringt Zwischenführungen für Deutschland und Österreich weiter lesen

Auftakt geglückt beim Triple-Heim-Championat
31.07.2025 - Das Multi-Voltigier-Championat im Pferdezentrum Stadl Paura startete an Tag 01 (Mittwoch, 30. Juli 2025) mit der Weltmeisterschaft der Junioren (U18) sowie der Young Vaulter bevor ab 16 Uhr dann mit den Pflichten der Damen auch die Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse eingeläutet wurde. weiter lesen

Zehnter Reining Day Steyregg war wieder ein Fest des Westernreitens
30.07.2025 - Unbemerkt im Trubel des Turniers feierte eines der höchstdotierten Westernturniere Österreichs am 26. Juli 2025 auf der oberösterreichischen South Hill Ranch sein Jubiläum. Im Pott: 14.000 Euro in Form von Geld- und hochwertigen Sachpreisen, darunter Trophys in jeder Klasse. Sepp Mittmannsgruber und Mister Gold Whiz verteidigten den Titel als Open Champion. Reserve-Champions wurden ex aequo Elisabeth Breitler und Reinhard Hochreiter. In der Non Pro Reining kürte sich mit Martin Rohrmannstorfer auf Nu Tangy Gun seit zehn Jahren wieder ein Mann zum Champion. weiter lesen

Furtner & Riesinger schreiben Vereinsgeschichte in Aachen
29.07.2025 - Der Voltigierverein Braunau‑Ranshofen feierte beim Weltfest des Pferdesports in Aachen einen äußerst erfolgreichen Auftritt. weiter lesen

Ranshofen Classics 2025 starten mit voller Auslastung und hochkarätigem Starterfeld
29.07.2025 - Drei Wochenenden, drei große Turniere, rund 800 Pferde pro Veranstaltung: Ab 01. August steht das oberösterreichische Braunau wieder ganz im Zeichen des Pferdesports. Die Ranshofen Classics des Reitclub Hofinger sind restlos ausgebucht – mit internationalen Reitgrößen, Nachwuchsbewerben und spannenden Cupwertungen. weiter lesen

Theresa Schlederer goes WM
28.07.2025 - Trotz eines schwierigen Saisonstarts und verletzungsbedingten Ausfällen kämpften sich Theresa Schlederer und ihre Stute Ilmur frá Feti zurück – und wie! weiter lesen

Mission Titelverteidigung: Welt- und Europameister am Start beim Triple-Heim-Championat
28.07.2025 - Der Countdown läuft! Fünf Tage Voltigiersport auf Weltklasseniveau bei der FEI-Europameisterschaft der Senioren und der FEI-Weltmeisterschaft der Junioren und Jungen Voltigierer beginnen am 30. Juli 2025 ab 8 Uhr in Stadl Paura (AUT). Insgesamt 11 Titel sind zu vergeben und Bundesreferent Manfred Rebel hat klare Ziele: „Wir fahren seit 2005 von keinem Championat ohne Medaille nach Hause – und so soll es auch bleiben. Realistisch sind drei bis vier Medaillen.“ weiter lesen

Meisterliches Wochenende der Oberösterreichischen Norikerreiterinnen
28.07.2025 - Von 26.-27. Juli 2025 wurden in Gschwandt die Oberösterreichischen Meisterschaften der Norikerreiterinnen in den Disziplinen Dressur und Springen ausgetragen. Trotz sehr regnerischem Wetter herrschten top Bedingungen. weiter lesen

Österreichs Dressurteam formiert sich
27.07.2025 - Schlusstag beim internationalen Dressurturnier in Achleiten mit einem Sieg von Dressur-Legende Isabell Werth in der Dreisterntour und einer spannenden EM-Qualifikation in der Viersterntour. weiter lesen

"Danke schön!" – Der Ehrenamtspreis des Sportlandes Oberösterreich
25.07.2025 - Wo wären Oberösterreichs Sportvereine, wenn es die 200.000 Ehrenamtlichen und deren tatkräftige Hilfe nicht geben würde? Sie stehen mit ihrer Arbeit zumeist nicht ganz vorne in der ersten Reihe, und dennoch sind sie es, die den Betrieb mit Einsatz und Empathie am Laufen halten. weiter lesen

Gelungene Österreichische Meisterschaften in St. Radegund
17.07.2025 - Carina Piber gewinnt die Staatsmeisterschaft im Fünfgang, den Fünfgang- Einzelmeistertitel und löst Ticket für WM weiter lesen

Infos zu der WM & EM im Voltigieren in Stadl Paura
17.07.2025 - Von 30. Juli bis 3. August wird das Pferdezentrum Stadl Paura nach 15 Jahren wieder zum Hotspot der internationalen Voltigiersportwelt, denn mit den Weltmeisterschaften der Junioren (U18) und Young Vaulter (U21), sowie den Europameisterschaften der Senioren (Ü21 | Allgemeine Klasse), stehen gleich drei Championate auf dem Programm. Zuletzt war im Jahr 2004 die Weltmeisterschaft und 2010 die Europameisterschaft der Voltigierer in Stadl Paura zu Gast. weiter lesen

Erfolgreiche Turnierserie des VRC Region Ried bei den Bundesländermannschaftsmeisterschaften Voltigieren und der ASVÖ Bundestrophy in Podersdorf
09.07.2025 - An den BLMM Voltigieren in Kärnten gingen für den VRC Region Ried Leonie Hauer und Viktoria Schachinger auf ihrem Pferd Amicello an den Start. Mit dabei waren Longenführerin Klara Fruhstorfer und Trainerin Maria Schachinger. weiter lesen

14.000 Euro bei Reining Day in Steyregg am 26. Juli 2025
04.07.2025 - Am 26. Juli 2025 verwandelt sich die Reitanlage South Hill Ranch in Steyregg zum Zentrum der österreichischen Westernreitszene. Der ansässige Reitverein lädt zum hochdotierten Westernturnier Reining Day. weiter lesen

Prüfungen der Mittelschule Aigen-Schlägl
03.07.2025 - Am 26.06.2025 fanden im Reitclub Böhmerwald die Prüfungen der MS Aigen-Schlägl zum kleinen und großen Hufeisen,zum kleinen und großen oberösterreichischen Pferdesportabzeichen, zum Reiterpass sowie zur Reiternadel statt. weiter lesen

Einsteigercup OÖ Springen 2025 – Zwischenstand nach der 1. Station
01.07.2025 - In Pelmberg startete der diesjährige Einsteigercup für lizenzfreie Reiter:innen mit Stilspringen in 65 cm, 85 cm und 95 cm. weiter lesen

Zum Ferienstart geht es in den Stall – Tag der offenen Tür im Pferdezentrum Stadl-Paura
01.07.2025 - Die Schule ist geschafft, das Zeugnis in der Tasche und die wohlverdienten Sommerferien werden eingeläutet. Hier darf ein gemeinsamer Familienausflug nicht fehlen – daher lädt das Pferdezentrum Stadl-Paura herzlich zur Hofrunde - Samstag 05.Juli 2025 - ein. weiter lesen

Finaltag in Linz-Ebelsberg
29.06.2025 - Mit einem spannenden Finaltag endete heute das zweite Meisterschaftswochenende des Linzer Pferdefestivals 2025. Die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften fanden heute ihren krönenden Abschluss. Alle Titel sind vergeben, die letzten Parcours absolviert – und die neuen Meister:innen stehen fest. weiter lesen

Entscheidung bei der Vet-WM
28.06.2025 - Ein erstes Highlight durfte am Samstag bereits gefeiert werden: Die Teamwertungen der Vet-WM sind entschieden – sowohl in der Kleinen Tour als auch in der Großen Tour. weiter lesen

Vorbereitungen für Special Olympics 2026 in Wien laufen
26.06.2025 - Am Ponyhof Auböck in Mauthausen wurde bereits ein Trainingsplan für die Reitbewerbe Special Olympics 2026 in Wien erstellt. weiter lesen

OÖ Meisterschaften Haflinger Vielseitigkeit – Ein Wochenende voller Spitzenleistungen in St. Martin
24.06.2025 - Von 20. bis 22. Juni wurde der Reiterhof Premser in St. Martin zum Schauplatz der diesjährigen OÖ Meisterschafen für Haflinger in der Vielseitigkeit. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen zeigten Reiterinnen und Reiter ihr Können in den Disziplinen Dressur, Springen und Gelände – begleitet von begeistertem Publikum und einer hervorragenden Organisation. weiter lesen

Vielseitigkeitsturnier St. Martin: Landes- und Österreichische Meistertitel bei strahlendem Wetter vergeben
23.06.2025 - Vier Tage lang herrschte Sonnenschein beim Vielseitigkeitsturnier in St. Martin, das am vergangenen Wochenende sowohl die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften als auch die Österreichischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit umfasste. Die Reiter:innen zeigten großartige Leistungen in Dressur, Gelände und Springen. weiter lesen

WM & EM Voltigieren 2025: Team Austria steht! Wir gehen gut gerüstet in das Heim-Championat
23.06.2025 - Von 30.7. bis 3.8.2025 steht das Pferdezentrum Stadl Paura in OÖ ganz im Zeichen des Voltigiersports, denn Österreich ist Gastgeber der Weltmeisterschaft für Junioren (U18) und Young Vaulter (U21), sowie der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse im Voltigieren. weiter lesen

Comeback mit Titelverteidigung – Magdalena Fischer erneut Staatsmeisterin der Allgemeinen Klasse
22.06.2025 - Mit einem sportlich hochklassigen Finaltag gingen heute die österreichischen Staatsmeisterschaften im Springreiten 2025 zu Ende. Das Linzer Pferdefestival bot an fünf Tagen starke Leistungen, emotionale Momente und neue Titelträger:innen – gekrönt von einem eindrucksvollen Comeback in der Allgemeinen Klasse. weiter lesen

Tag 2 bei den österreichischen Staatsmeisterschaften
19.06.2025 - Erste Titel vergeben – Niederösterreich holt Mannschaftsgold bei den Ponys weiter lesen

Distanzritt Au an der Donau
18.06.2025 - Impressionen vom Distanzritt in Au an der Donau am 15.06.2025 weiter lesen

Erfolgreicher Auftakt am Staatsmeisterschaftswochenende beim Linzer Pferdefestival
18.06.2025 - Mit einem optimalen sportlichen Auftakt startete heute das Linzer Pferdefestival in die österreichischen Staatsmeisterschaften. Bei bestem Wetter standen die ersten Einlaufspringen auf dem Programm – bis zu einer Höhe von 1,40 Metern gingen in Summe knappe 200 Pferde an den Start. weiter lesen

Motivierte Jugend und sportliche Haflinger: Erfolgreiches Jugendtraining am 15. Juni 2025
17.06.2025 - Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Sonntag, dem 15. Juni, das alljährliche Haflinger Jugendtraining diesmal am Reiterhof Herdstatt in Altmünster statt. Insgesamt 12 Jugendliche, darunter ein Bursch und elf Mädchen, nahmen mit Begeisterung an dem ganztägigen Training teil. weiter lesen

Abschied von Dr. Eva Hochhauser
17.06.2025 - Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Dr. Eva Hochhauser, Tierärztin mit Leib und Seele, am 12. Juni 2025 im 69. Lebensjahr nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist. weiter lesen

ASVÖ Landesmeisterschaften Springen 2025
16.06.2025 - Am 7. und 8. Juni 2025 fand im Rahmen des CSN-B in Stadl-Paura die ASVÖ Landesmeisterschaft im Springreiten statt. weiter lesen

Max-Theurer glänzt erneut – Simoncic & Jöbstl begeistern
16.06.2025 - Das internationale Vier-Stern-Dressurturnier in Achleiten (OÖ) fand am Sonntag mit dem Grand Prix Special und dem nächsten Heimsieg von Victoria Max-Theurer und Abegglen FH NRW seinen Höhepunkt. Felicita Simoncic war im U25-Grand-Prix eine Klasse für sich und sorgte mit Four Legend und Immowert’s Ivar für einen persönlichen Doppelsieg. Bei den Jungen Reitern begeisterten Florentina Jöbstl und Bodyguard 49 einmal mehr die Jury. Emilia Brandstätter und Weena setzten sich beim Junioren-Finale durch. weiter lesen

Lea Siegl und Fighting Line auf Platz 5 in der 5* in Luhmühlen
15.06.2025 - Lea Siegl und Fighting Line lieferten heute eine beeindruckende Nullrunde im Springparcours und beendeten die 5-Prüfung* in Luhmühlen mit sensationellen 37,6 Minuspunkten auf dem 5. Platz – eine starke Leistung im hochkarätigen Teilnehmerfeld! weiter lesen

10 Jahre Ladies Cup
15.06.2025 - Heute ging der 1. Teilbewerb des Ladies Cups 2025 in Gallneukirchen über die Bühne. weiter lesen

Spannung garantiert: Achleiten wird zum Dressur-Hotspot
10.06.2025 - Von 12. bis 15. Juni trifft sich Österreichs Dressurnachwuchs in Achleiten zum entscheidenden Pflichtturnier im Rahmen der EM-Sichtung. Im idyllischen Schlossparkviereck geht es für die besten Young Rider und U25-Reiter:innen um die Qualifikation für die Europameisterschaft in Kronberg (GER). Auch das erfolgreiche Olympia-Team rund um Victoria Max-Theurer nutzt das Heimturnier zur sportlichen Standortbestimmung – hochklassiger Dressursport ist damit auch 2025 garantiert. weiter lesen

29.05.-01.06.2025 CAN-B Viechtwang
06.06.2025 - Auf der Pferdesportanlage Viechtwang waren Ende Mai über 70 Gespanne aus Österreich und Deutschland am Start. Im Rahmen dieses Turnieres wurden die OÖ Landesmeisterschaften für Einspänner Pony und Pferde in der Klasse M sowie die OÖ Landesmeisterschaft für Ländliche Zweispänner in der Klasse L ausgetragen. weiter lesen

Erfolge für OÖ bei der Österreichischen Meisterschaft im TREC (Orientierungsreiten)
05.06.2025 - Am 30. und 31. Mai fand bei sonnigem Wetter in Bierbaum am Kleebühel die Österreichische Meisterschaft und die BLMM statt. weiter lesen

Erfolgreicher Start in die Mounted Games Saison 2025
05.06.2025 - Der Saisonstart 2025 der Mounted Games Reiter:innen war bereits ein voller Erfolg, mit tollen Ergebnissen bei Meisterschaften und internationalen Events in den letzten Wochen! weiter lesen

Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Superlative
03.06.2025 - Von 29. Mai – 1. Juni fand am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf die Oberösterreichische und Niederösterreichische Landesmeisterschaft der Islandpferde statt. weiter lesen

Staatsmeisterschaft DISTANZREITEN 2025
02.06.2025 - Der Titel ÖM Junioren/Jugend geht mit Teresa Kirisits nach Oberösterreich und Bronze in der Allgemeinen Klasse ging an Wiltrud Rabeder auf Vollblutaraber-Wallach Djamilo S. weiter lesen

Wanderreitführer-Fortbildung mit Outdoor-Abenteuer
02.06.2025 - Eine Wanderreitführer-Fortbildung der besonderen Art fand vom 24. - 25. Mai in Schönau im Mühlkreis statt. Die 9 Teilnehmer konnten bei diesem Kurs erstmals die Erfahrung sammeln, wie es ist mit einer Reitgruppe eine Nacht auswärts zu verbringen. Vom Ritt zur Übernachtungsstelle, über das Errichten von Paddocks, bis zum Heimritt durfte sich jeder im Führen einer Reitgruppe üben. weiter lesen

Das war die Pferd Wels 2025
01.06.2025 - Ein tolles Messe-Wochenende liegt hinter uns – mit vielen netten Gesprächen und tollen Eindrücken! weiter lesen

Gold bei den BLMM Westernreiten
01.06.2025 - Im Rahmen der Pferd Wels wurden die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaften (BLMM) der Westernreiter ausgetragen. weiter lesen

Outdoor Rider Kurs Mai 2025 in Schönau
26.05.2025 - Von 2. bis 4. Mai fand im idyllisch gelegenen Reitpark Gstöttner in Schönau im Mühlkreis ein dreitägiger Outdoor Rider Kurs statt – ein intensives, vielseitiges Training, das Reiterinnen und Reitern sowie ihren Pferden wertvolle Impulse für die Arbeit im Gelände oder beim Reiten in der Großgruppe bot. Es nahmen 34 engagierte Pferdesportbegeisterte an dem Kurs teil. weiter lesen

Gefördertes Dressurtraining am Reiterhof Pfleger
26.05.2025 - Am Reiterhof Pfleger fand Mitte Mai ein zweitägiges gefördertes Dressurtraining unter der Leitung von Trainerin Daniela Entner statt. weiter lesen

Aufruf an alle OÖ Vereine, die beim OOEPS gemeldet sind und Schulbetrieb anbieten!
24.05.2025 - Um sicherzustellen, dass wir aktuelle Kontakte führen, bitten wir um Überprüfung der Daten wie Mobilnummer und Email bzw. Homepage Adressen. weiter lesen

Grand Prix über 1,50m als Tageshighlight
24.05.2025 - Der heutige Höhepunkt beim CSNB-Turnier in Linz-Ebelsberg war der Große Preis von Linz über 1,50m. Einige Reiter:innen nutzten diesen Bewerb, um sich gezielt auf die bevorstehenden Österreichischen Staatsmeisterschaften Mitte Juni vorzubereiten. weiter lesen

Meisterliche „Mühlviertler Wanderreiter“ in der Sparte Working Equitation
23.05.2025 - Im Rahmen eines der weltweit größten Working Equitation Turniers unter der Leitung von Sandra Migl wurden heuer im Pferdezentrum Stadl-Paura vom 16.-18.Mai die Oberösterreichischen Meisterschaften ausgetragen. weiter lesen

Weiße Fahne bei Sonderprüfungen in Eferding
22.05.2025 - Auch in dieser Saison zeigt sich der Union Reit- und Fahrverein Eferding stolz auf seinen engagierten Nachwuchs: Insgesamt 14 Reiterinnen stellten sich am 10. Mai 2025 den Sonderprüfungen – vom Kleinen Hufeisen bis hin zur Dressurnadel. weiter lesen

Gschwandtner Voltgiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich
22.05.2025 - Am 17. und 18. Mai 2025 veranstaltete der SURFV Gschwandt den 1. Voltigiercup der Saison für die Voltigierer:innen aus Oberösterreich. Auf der Traunstein Reitanlage des Vereins turnten 170 Voltis von klein bis groß und zeigten, was den Winter über in vielen Trainings geübt und erarbeitet wurde. weiter lesen

Kinderreitwochen Altenfelden 2025
15.05.2025 - Der Reitstall Altenfelden bietet von Mo, 21. Juli - Sa, 26. Juli 2025 und von Mo, 3. August - Sa, 9. August 2025 Kinderreitwochen mit Übernachtung an. weiter lesen

OÖ LM Distanzreiten in Stadl Paura
12.05.2025 - Bei besten Wetterbedingungen fand am 11.05.2025 die OÖ Landesmeisterschaft im Distanzreiten statt. weiter lesen

CAN Stadl-Paura 02.-04. Mai 2025 Österreichische Meisterschaft Kaltblut Einspänner
09.05.2025 - Rund 80 Gespanne aus Österreich und Deutschland starteten an ersten Maiwochenende beim nationalen Fahrturnier im Pferdezentrum Stadl-Paura. Im Rahmen dieses Turnieres kam die österreichische Meisterschaft für Kaltblut Einspänner zur Austragung. Bronze für Carina Hinterreiter und weitere Siege und Platzierungen für OÖ FahrsportlerInnen. weiter lesen

Fortbildung: First Ridden und Führzügel
07.05.2025 - Im Pferdezentrum Stadl-Paura findet eine Fortbildung für interessierte Eltern, Kinder und Ausbilder statt, die im Bereich Führzügel und First Ridden starten möchten. weiter lesen

Kurs für Breitensportler
07.05.2025 - Rückblick vom Kurs für Breitensportler vom 2.-4.5. in Schönau im Mühlkreis weiter lesen

Erlebniswelt Pferd – die Hofrunde startet in die zweite Saison
06.05.2025 - Das beliebte Familienevent „Hofrunde“ im Pferdezentrum Stadl-Paura geht in die zweite Saison und verspricht auch heuer ein einzigartiges Erlebnis rund um das Thema PFERD. weiter lesen

CSIO Youth – Finaltag: Große Preise als krönender Abschluss einer sportlich hochkarätigen Turnierwoche
04.05.2025 - Mit den heutigen Großen Preisen in allen Altersklassen ging eine ereignisreiche Woche beim CSIO Youth in Linz-Ebelsberg zu Ende. Der Finaltag bildete den krönenden Abschluss eines Turniers, das durch spannende Nationenpreise, beeindruckende Einzelleistungen und eine großartige internationale Stimmung geprägt war. weiter lesen

CSIO Youth – Tag 3: Nationenpreise der Children und Ponies liefern hochklassigen Sport und starke Emotionen
01.05.2025 - Am dritten Tag des CSIO Youth standen heute die ersten mit Spannung erwarteten Nationenpreise auf dem Programm – und das auf durchwegs hohem sportlichen Niveau. Die jungen Reiter:innen der Kategorien Children und Ponies zeigten beeindruckende Leistungen auf technisch anspruchsvollen Parcours und bewiesen eindrucksvoll, dass der internationale Nachwuchs bereit ist, Verantwortung auf großer Bühne zu übernehmen. weiter lesen

CSIO Youth: Erfolgreicher Auftakt – ein Tag früher als geplant
30.04.2025 - Gestern fiel der Startschuss für das CSIO Youth – und das bereits einen Tag früher als ursprünglich vorgesehen. Aufgrund der enorm hohen Teilnehmerzahl wurde das Programm ausgeweitet und der Turnierbeginn auf heute vorverlegt. Bereits am ersten Tag standen 165 Starts auf dem Zeitplan. weiter lesen

Startschuss beim CSIO YOUTH 2025
29.04.2025 - Ein noch nie da gewesener Teilnehmeransturm beim CSIO Youth: Rund 4500 Personen im Einsatz weiter lesen

Springelite und Nachwuchsstars glänzen beim CSI in Stadl-Paura
28.04.2025 - Ein nationenreiches CSI ging von 24. bis 27. April 2025 über die Bühne. Rund 400 Pferde wurden für das internationale Springturnier im Pferdezentrum Stadl-Paura einquartiert. Während die österreichische Elite zahlreiche Siege und Platzierungen feiern konnte, setzten sich in vielen Bewerben auch internationale Reiter/innen an die Spitze. weiter lesen

Weiße Fahne bei der ÖFAB Prüfung
26.04.2025 - Alle Teilnehmer bestanden die ÖFAB-Prüfung am 21. April 2025 im Fahrstall Bramer in Andorf mit Bravour! weiter lesen

Ordentliche Generalversammlung des OOEPS 2025
25.04.2025 - Am Donnerstag, den 24. April 2025, lud der Oberösterreichische Pferdesportverband zur ordentlichen Generalversammlung in das Gasthof-Hotel Stockinger in Ansfelden. weiter lesen

Erstes gefördertes Rennbahntraining der Saison
24.04.2025 - Ein paar Eindrücke vom ersten geförderten Rennbahntraining der Saison in Wels weiter lesen

Pferdesport für alle - Schnuppertag im Pferdezentrum am 10.05.2025
22.04.2025 - Am Samstag, dem 10. Mai 2025, veranstaltet das Pferdezentrum in Stadl-Paura einen Schnuppertag, um die gesamte Bandbreite des Pferdesports, mit seinen 10 Disziplinen, kennenzulernen. Das Angebot richtet sich an Pferdeinteressierte, Einsteiger und all jene, die es noch werden wollen. weiter lesen

Erfolgreicher Abschluss der zweiten internationalen Turnierwoche beim Linzer Pferdefestival
22.04.2025 - Das zweite internationale Reitevent auf der Sportanlage des Linzer Pferdefestivals ist zu Ende gegangen. Insgesamt vier Wochen, davon zwei mit international besetzten Turnieren, liegen nun hinter uns – mit einer durchwegs positiven Bilanz: beste Bedingungen, zahlreiche Teilnehmer:innen und sportlich hochklassige Springprüfungen sorgten für ein gelungene Pferdesportveranstaltungen. weiter lesen

Prämiere in Gramastetten!
22.04.2025 - Bereits kurz nach der Einführung der neuen Motivationsprüfungen „ Kleines und Großes Pferdesportabzeichen“ konnten die ersten erfolgreichen Prüflinge gratuliert werden. weiter lesen

Comeback der traditionellen Frühlingsbörse!
19.04.2025 - Der Zuchtverband Stadl-Paura und das österreichische Pferdezentrum Stadl-Paura lassen gemeinsam die traditionelle Frühlingsbörse als freien Pferdeverkaufstag wieder aufleben! weiter lesen

Maul- und Klauenseuche (MKS): Informationsschreiben über Präventionsmaßnahmen im Rahmen von Pferdesportveranstaltungen
18.04.2025 - Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat dem OEPS ein Informationsschreiben zur aktuellen Situation übermittelt: weiter lesen

Fortbildung: Die Vorbereitung der optimalen Sonderprüfung
18.04.2025 - TN / Ausbildner die an dieser FB teilnehmen bekommen heuer für die Durchführung einer Sonderprüfung in OÖ einen Richter – Euro 100,00 – vom OOEPS finanziert weiter lesen

Donnerstag - Tag eins beim zweiten internationalen Turnier beim Linzer Pferdefestival
17.04.2025 - Heute starteten wir in das insgesamt vierte Turnierwochenende unserer Frühlingstour. Hauptspringen des heutigen Tages war die Standardspringprüfung über 1,40m sponsored by Sportland OÖ. weiter lesen

Frühlingsfreude, Kunsthandwerke und strahlende Kinderaugen beim Ostermarkt in Stadl-Paura
15.04.2025 - Mit traditionellem Handwerk, buntem Familienprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten lockte der Ostermarkt am Palmwochenende 3.000 Besucher/innen ins Pferdezentrum. Organisiert wurde dieser vom Verein der Freunde des Pferdezentrums, unter der Leitung von ÖR Jakob Auer. weiter lesen

CSI** Linzer Pferdefestival
14.04.2025 - Das war das erste internationale Turnier in dieser Saison beim Linzer Pferdefestival! weiter lesen

Starke Lokalmatadore beim Ranshofen Masters II
14.04.2025 - Mit dem Ranshofen Masters II ging am vergangenen Wochenende die dreiwöchige Frühjahrsserie des Reitclub Hofinger in Ranshofen zu Ende. Das nationale Turnier bildete von 11. bis 13. April den krönenden Abschluss der ersten von drei Veranstaltungsreihen des Jahres 2025. weiter lesen

Startschuss CSI** Linzer Pferdefestival
11.04.2025 - Gestern fiel der Startschuss für das erste internationale Turnier dieser Saison! weiter lesen

1000 Begeisterte Kinderaugen: Tag der offenen Tür in Linz-Ebelsberg
10.04.2025 - Endlich war es wieder soweit! Der traditionelle Tag der offenen Tür für Kindergärten und Schulen der Stadt Linz stand auf dem Programm – und wir durften rund 1.000 begeisterte Kinder auf unserer Reitanlage willkommen heißen. weiter lesen

Furtner und Riesinger zurück auf internationalem Podium
08.04.2025 - Der Voltigierverein Braunau-Ranshofen sicherte sich beim Weltcup- Qualifying in Budapest (Ungarn) im Pas de deux 3* die Goldmedaille. Damit kehren die beiden oberösterreichischen Athletinnen, Katharina Furtner und Katja Riesinger, nach einer pferdebedingten Pas de deux Wettkampfpause eindrucksvoll auf das internationale Podium zurück. weiter lesen

Der OOEPS setzt einen weiteren Impuls zur Unterstützung der Schulbetriebe!
08.04.2025 - Am 1.5.2025 findet eine Fortbildung – Nr. 25131 - zum Thema Sonderprüfung in Lambach in der Schulhalle in Zusammenarbeit mit dem ABZ Lambach statt. weiter lesen

Woche zwei beim Linzer Pferdefestival geht zu Ende
07.04.2025 - Das war das zweite Turnierwochenende bei der Frühlingstour des Linzer Pferdefestivals mit einem oberösterreichischen Sieg im Grand Prix von Linz. weiter lesen

Team RC Hofinger glänzt beim Ranshofen Masters I – Lisa Hofinger gewinnt 125 cm Bewerb
07.04.2025 - Von 4. bis 6. April 2025 ging mit dem Ranshofen Masters I das zweite große Reitturnier der Saison am Gelände des Reitclub Hofinger über die Bühne. ReiterInnen aus acht Nationen zeigten in 65 Bewerben mit über 2000 Starts sportliche Highlights in Dressur und Springreiten – allen voran das Heimteam. weiter lesen

Ein erfolgreicher Fahrkurs ÖFAB liegt hinter uns!
07.04.2025 - In Kooperation zwischen „Reitergut Lasser“ (Übungsleiter Florian Lasser) und „Eselhof Berndlgut“ (staatl. geprüfte Fahrlehrerin Ulrike Sparber) fand im März ein 2-wöchiger Intensivkurs zum bronzenen Fahrabzeichen in Franking am Holzöstersee statt. weiter lesen

ALPENSPAN TOUR 2025 | Routinier Markus Saurugg wehrt beim Tour-Auftakt in Kärnten Angriff der jungen Wilden ab
06.04.2025 - Spektakulärer Start der AlpenSpan Tour 2025 in Alpenstadion-Atmosphäre mit einer vollbesetzten Tribüne am Kärntner Reiterhof Stückler in St. Margarethen bei Wolfsberg. Der steirische 51-jährige Routinier Markus Saurugg wehrt auf der ersten Etappe der größten nationale Springreitserie, bei der knapp 100.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet werden, den Angriff der jungen Wilden ab. weiter lesen

Information für Veranstalter
04.04.2025 - Bei Veranstaltungen, an denen ausländische Teilnehmer teilnehmen, müssen alle Gesundheitsnachweise (Traces) der Pferde streng kontrolliert werden. weiter lesen

Nachbericht: Parade der Lambacher Pferdewirte „Heiße Eisen 2025“
03.04.2025 - Am Samstag, dem 29. März 2025, glühten im Pferdezentrum Stadl-Paura erneut die Hufeisen! Unter dem Motto „Österreich, do kum i her“ erlebten die Zuschauer*innen eine mitreißende Reise durch die Vielfalt des österreichischen Pferdesports. Vom feierlichen Auftakt mit einer Tandemcart-Fahrt zu den Klängen von Johann Strauß bis hin zu spektakulären Reit- und Fahrvorführungen wurde ein beeindruckendes Programm geboten. weiter lesen

Einsteigercup OÖ Springen 2025
03.04.2025 - Drei Stationen, Stilspringen in 65 cm, 85 cm und 95 cm, Finale in Kammer-Schörfling. Perfekt für alle, die Turnierluft schnuppern wollen! weiter lesen

NEU NEU NEU: Schulpferde am Turnier
02.04.2025 - Ihre SchülerInnen haben über den ganzen Winter fleißig trainiert? Sie möchten sich mit anderen sportlich messen? Sie haben gut ausgebildete Schulpferde, die sich sehen lassen können und schon turnierreif sind? weiter lesen

2.215 Starts, 10 Nationen – Ranshofen feiert erfolgreiches Spring-Opening
31.03.2025 - Vom 28. bis 30. März 2025 verwandelte sich die Reitanlage des RC Hofinger in Ranshofen in ein Zentrum des internationalen Reitsports. weiter lesen

Happy Horse Team-Reiter gewinnt Happy Horse Grand Prix!
31.03.2025 - Gestern stand der erste Grand Prix der heurigen Turnierserie am Programm. Eine Springprüfung über 1,40m mit Stechen, sponsored by Happy Horse. weiter lesen

Das war die Sportmesse Ried 2025
31.03.2025 - Am vergangenen Wochenende waren wir gemeinsam mit dem OEPS auf der Sportmesse in Ried vertreten. weiter lesen

ALPENSPAN TOUR 2025 Pressekonferenz
26.03.2025 - Alle freuen sich auf die „Grünröcke“! Die österreichische Bundesliga des Springreitens geht in ihre 38. Auflage. weiter lesen

55Jahre, 115.000 Pferde und 55 Millionen Euro: Das Linzer Pferdefestival und der URC St. Georg feiern 55 Jahre Pferdesportgeschichte
25.03.2025 - Der URC St. Georg in Linz-Ebelsberg steht seit nunmehr 55 Jahren für erstklassige Reitsportveranstaltungen. Über die Jahrzehnte hinweg hat der Verein mit seiner Veranstaltungsreihe im Rahmen des Linzer Pferdefestivals zahlreiche nationale und internationale Pferdesportevents organisiert und dabei immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. weiter lesen

Startschuss zur Turniersaison in Ranshofen – mit neuem Ranking- System
24.03.2025 - Der Reitclub Hofinger (Braunau, OÖ) startet mit dem Ranshofen Spring Opening von 28. bis 30. März in die Turniersaison 2025. Die Nachfrage ist ungebrochen: Bereits vor Nennschluss waren alle drei Turniere restlos ausgebucht. Pro Wochenende werden rund 850 Pferde erwartet, für die 450 Boxen bereitgestellt werden. Eine besondere Neuerung in diesem Jahr ist das erstmals eingeführte Ranshofen Rimondo Ranking. weiter lesen

Im Pferdezentrum wird der Osterhase gesucht
24.03.2025 - Der alljährliche Ostermarkt im Pferdezentrum Stadl-Paura findet am 12. und 13. April erstmals in den attraktiven Veranstaltungsräumen der Kaserne statt. Neben dem etablierten Familienprogramm, welches von 10.00-17.00 Uhr geht, gibt es diesmal vorab, am 11. April, nicht nur den Misttag, sondern auch einen Überraschungsgast – ob das wohl der Osterhase sein wird? weiter lesen

Internationale Stars & heimische Talente – Stadl-Paura wird zum Hotspot des Dressursports
20.03.2025 - Vom 04. bis 06. April 2025 reisen über 120 internationale und rund 200 nationale Dressurreiter/innen mit ihren Pferden nach Stadl-Paura. Es wird ein Dressurspektakel der besonderen Art und verspricht Sport auf höchstem Niveau. Ein Highlight – die Nennliste des internationalen Dressurturniers winkt mit 21 Nationen. weiter lesen

MEDIENEINLADUNG | ALPENSPAN TOUR 2025
20.03.2025 - Die österreichische Bundesliga des Springreitens geht in ihre 38. Auflage. Unter dem Namen AlpenSpan Tour wird die größte nationale Springreitserie, bei der knapp 100.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet werden, im Jahr 2025 auf fünf Etappen in vier verschiedenen Bundesländern entschieden. weiter lesen

Dressurkurs mit Katharina Haas
18.03.2025 - Der URC Gut Feldham lädt am 10. und 11. Mai 2025 zu einem Dressurkurs mit Katharina Haas ein. weiter lesen

Wintercup Voltigieren 2025
18.03.2025 - Die Voltigiersaison wurde mit Veranstaltungen Anfang Februar und März eröffnet. Beim Wintercup in den Turnhallen von Wels und Braunau waren zahlreiche Nachwuchs-, A- und L-Voltigierer vom SU Reit- und Fahrverein Gschwandt mit dabei und stellten ihr Können unter Beweis. Das Üben über den Winter machte sich bezahlt und es konnten zahlreiche Platzierungen und einige Stockerlplätze erreicht werden. weiter lesen

Kutschenführerschein im Pferdezentrum Stadl-Paura
13.03.2025 - Vom 28. Februar bis 8. März 2025 absolvierten sechs Teilnehmer einen intensiven Kutschenführerscheinkurs unter der Leitung von Rudolf Pirhofer, Weltmeister im Einspännerfahren 2018. Alle bestanden erfolgreich die Prüfung zum Österreichischen Fahrabzeichen in Bronze. weiter lesen

Sportmesse Ried – Wir sind dabei!
07.03.2025 - Besucht uns auf Österreichs größter Erlebnismesse für Sport, Fitness & Bewegung! weiter lesen

Die Stadt Linz als treuer Unterstützer des Linzer Pferdefestivals
07.03.2025 - Gestern war Helmut Morbitzer zu Besuch bei Bürgermeister Dietmar Prammer und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. Beide haben ihre Unterstützung für das Linzer Pferdefestival für die Zukunft zugesichert! weiter lesen

Reiterpassprüfung in Linz Ebelsberg
05.03.2025 - Am 04. März 2025 bestand Diana Schoenberg erfolgreich die Reiterpassprüfung auf der Anlage von Helmut Morbitzer in Linz Ebelsberg. weiter lesen

Buntes Treiben – Pondera beim Online-Faschingsreiten
05.03.2025 - Ein buntes Treiben herrschte im gräflichen Reitstall in Sankt Martin im Innkreis. Das Special-Olympics-Team vom Verein Pondera stellte sich am 15. Februar 2025 der reiterlichen Aufgabe in Form eines Working Trails, einer Art des Geschicklichkeitsreitens. weiter lesen

Erfolgreicher Saisonstart für Lea Siegl in Italien
04.03.2025 - Lea Siegl startete mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in die neue Saison. In der CCI2*-S-Prüfung im italienischen Montelibretti brachte sie am Montag mit ihrem Hannoveraner-Wallach Dark Gambler ihr Dressurergebnis ins Ziel und sicherte sich so den ersten Platz. weiter lesen

Abschluss der OÖ 4/4-Tour
28.02.2025 - Gestern, am 27. Februar 2025, fand im Gasthaus Stockinger in Ansfelden der Abschluss der 4/4-Tour statt. Auch am Vortag, dem 26. Februar, nutzten viele Interessierte die Gelegenheit, an der Veranstaltung in Altenberg teilzunehmen. weiter lesen

Böhmerwaldcup 2025
26.02.2025 - Dieses Jahr gibt es den Böhmerwaldcup in der Klasse Lizenzfrei und der Klasse A / DRA für R1/RD1-Reiter. weiter lesen

Integratives Faschingsreiten am 21.02. am Ponyhof Auböck
26.02.2025 - Am 21. Februar 2025 fand am Ponyhof Auböck in Mauthausen das Integrative Faschingsreiten statt. weiter lesen

MKW Oberfläche + Draht GmbH unterstützt den OÖ Jungpferdekader mit neuer Teamkleidung
24.02.2025 - Dank des großartigen Sponsorings von MKW Oberfläche + Draht GmbH darf sich unser OÖ Jungpferdekader über neue Westen & Gilets freuen! weiter lesen

Abschied von Friedrich Biermayer
24.02.2025 - In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Herr Friedrich Biermayer am Samstag, dem 15. Februar 2025, im 85. Lebensjahr den irdischen Lebensweg vollendet hat. weiter lesen

Einladung zur 4. k.u.k. Pferdekutschen-Gala
24.02.2025 - Der URFV Bad Ischl lädt im Rahmen der Kaiserwoche zur vierten k.u.k. Pferdekutschen-Gala am 10. August 2025 ein. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre wird dieses einzigartige Event mit historischem Flair erneut zum Leben erweckt. weiter lesen

GESUCHT! Betriebe und Vereine, die Aktivitäten mit Pferd anbieten
23.02.2025 - Die Initiative Schulbetriebe des OEPS wurde ins Leben gerufen, um den IST Stand an Betrieben und Vereinen festzustellen, die Aktivitäten für Menschen ohne eigene Pferde anbieten. weiter lesen

Eure Geschichte zählt!
22.02.2025 - Sportaustria sucht spannende, emotionale, besondere, ungewöhnliche oder originelle Geschichten aus den Sportvereinen, um öffentlichkeitswirksam darzustellen, was Sport(verein) kann! weiter lesen

Jahreshauptversammlung Almtaler Reit-und Fahrverein
18.02.2025 - Zu Saisonbeginn lud der Almtaler Reit- und Fahrverein zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Silmbroth in Viechtwang ein. weiter lesen

OÖ Pferdesportverband startet seine 4/4 Tour
14.02.2025 - Der Oberösterreichische Pferdesportverband hat seine 4/4 Tour gestartet. Die ersten beiden Termine fanden am 12. Februar 2025 in Manning (Gasthaus in der Au) und am 13. Februar 2025 in St. Willibald (Gasthaus Wasner) statt. weiter lesen

Schnuppertag für den Pferdesport – Lerne die verschiedenen Sparten im Pferdezentrum Stadl-Paura kennen
13.02.2025 - Das „Get2Know“-Trainingslager findet vom 10. bis 11. Mai 2025 statt und bietet die gesamte Bandbreite des Pferdesports. Dabei konzentriert man sich auf die beiden Bereiche – Theorie und Praxis. weiter lesen

Pony-Sportlerehrung 2024
03.02.2025 - Am 31.01.2025 fand erstmals ein Ponytreffen und Pony-Sportlerehrung im Zirbenschlössl in Sipbachzell statt. weiter lesen

Einladung zu den Treffen der 4/4-Tour für Vereine und Interessierte
02.02.2025 - Wir laden euch herzlich zu den Treffen der 4/4-Tour ein. Gemeinsam mit Richard Kriechbaumer und seinem Team stehen wir für Fragen rund ums Turnier, Sonderprüfungen und alle weiteren Neuigkeiten zur Verfügung. weiter lesen

Gespannfahrer – Jahrestreffen am 29.01.2025 im Büro des OOEPS
30.01.2025 - Die GespannfahrerInnen trafen sich am 29.01 im Büro des OOEPS zu einem Meeting, um das Jahr 2025 zu planen. weiter lesen

OÖ Meisterschaftsbedingungen Dressur 2025
22.01.2025 - Für die OÖ Landesmeisterschaften Dressur gibt es 2025 folgende Neuerungen: weiter lesen

OOEPS Klausur 2025
22.01.2025 - Von 17. bis 18. Jänner 2025 fand die jährliche Klausur des OÖ-Pferdesportverbandes (OOEPS) im Landhotel Schicklberg in Kremsmünster statt. Wie gewohnt führte Präsident Richard Kriechbaumer souverän durch das Programm. weiter lesen

SAFETY DAY – Aktionstag im Zeichen der Sicherheit
10.01.2025 - Ein AKTIONSTAG im Zeichen der Sicherheit im Reitsport und im Besoderen Vielseitigkeitssport findet heuer am 22.3. in gewohnter Weise im Pferdezentrum Stadl Paura statt. Die Themenbereiche sprechen Ausbilder aus allen Reitsportdisziplinen an. Der SAFETY DAY ist auch für Gelände-und Parcoursbauer und Vielseitigkeitsrichter eine anerkannte Fortbildung ihrer Lizenz. weiter lesen

1. Orientierungsritt am Pferdehof Hagenhofer
07.01.2025 - Im September findet der erste Orientierungsritt am Pferdehof Hagenhofer in St. Willibald statt. weiter lesen