30 Jahre RV Bad Leonfelden

Am 13. September 2025 lädt der Reit- und Fahrverein Bad Leonfelden zum großen Jubiläumsfest ein.


Am Samstag, 13. September 2025, ist es so weit: Der Reit- und Fahrverein Bad Leonfelden feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Fest am Pferdehof Pötscher (Ortschlag 3). Der Abend startet um 19:00 Uhr und bietet Unterhaltung für alle Generationen.

Ab 20:30 Uhr sorgt die Band „Horch zua“ für musikalische Stimmung, beim Bullen-Reiten ist Mut gefragt, und um 22:00 Uhr bringen die „Star-Stone-Stompers“ mit ihrer Line-Dance-Show Western-Flair nach Bad Leonfelden. Eine große Country-Bar sowie regionale Schmankerl sorgen für das leibliche Wohl. Gute Gespräche und ein geselliges Beisammensein runden den Abend ab.

Am Sonntag, dem 14. September 2025, findet um 13:30 Uhr eine Tiersegnung bei der Kapelle der Familie Reingruber statt – ein feierlicher Abschluss des Jubiläumswochenendes.

Ein kurzer Rückblick auf unsere Vereinsgeschichte

1993 legten Hans und Christl Ollmann mit ihrer Familie den Grundstein für den heutigen Verein – mit einer klaren Vision, viel Engagement und ihrer großen Liebe zu Pferden. Bereits ein Jahr später, im September 1994, wurde der Reit- und Fahrverein Bad Leonfelden offiziell gegründet. Mit der Ankunft der ersten Foxtrotter aus den USA begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert.

1997 wurde die Reitanlage mit einer 40x20 Meter großen Reithalle und einem 13x13 Meter großen Picadero erweitert – errichtet von der Familie Ollmann-Freller mit Unterstützung des Vereins und der Stadtgemeinde. Für 25 Jahre durfte der Verein die Anlage kostenlos nutzen.

Heute zählt der Verein über 170 Mitglieder aus 43 Gemeinden. Dieses Wachstum ist unter anderem auf zahlreiche Aktivitäten wie das bronzene Fahrabzeichen, Kutschenfahrtrainings sowie Reiterpass- und -nadelkurse zurückzuführen – und auf den stetigen Ausbau der Einstellbetriebe in der Region.

Ein besonderes Highlight in der Vereinsgeschichte war die Anschaffung einer historischen Postkutsche im Jahr 2013 – gefördert vom Land Oberösterreich, der Stadt Bad Leonfelden, der Marktgemeinde Vorderweißenbach und lokalen Betrieben. Seither fanden über 100 Ausfahrten in Kooperation mit dem Fahrbetrieb „Pötscher“ (Reingruber, Ortschlag) statt – ein wertvoller Beitrag zur regionalen Kultur und zum Tourismus.