OEPS Online Portal

Oberösterreichischer Pferdesportverband

Die Aufgaben des Oberösterreichischen Pferdesportverbandes:

Der Oberösterreichische Pferdesportverband ist der vom Österreichischen Pferdesportverband anerkannter Fachverband für das Land Oberösterreich.

Seine Tätigkeit ist gemeinnützig, nicht auf Gewinn ausgerichtet und beinhaltet die Wahrnehmung sämtlicher Interessen des Reit- und Fahrsports. Dazu gehören unter anderem:

Die Ausbildung und Förderung des Reiter- bzw. Fahrernachwuchses, sowohl der Amateure, der Freizeitsportler wie auch der Turnierreiter und Fahrer - immer unter Beachtung der spezifischen Bedürfnisse dieser unterschiedlichen Gruppen.

Die Förderung, Genehmigung und Kontrolle von pferdesportlichen Veranstaltungen jeder Art.

Die Zusammenarbeit mit anderen Reitverbänden, z.B. Verbänden für Ländliches Reiten, für Wanderreiten, für Kleinpferde, sowie mit Pferdezuchtverbänden u.ä.

Die Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber dem Österreichischen Pferdesportverband, sowie die Weitergabe der Beschlüsse an die Mitglieder und die Durchführung dieser Beschlüsse auf Landesebene.


Der Verband

Protokoll der Generalversammlung vom 04.05.2022

Einladung Generalversammlung 04.05.2023

News

Vorstand beschließt auch für die Saison 2023 Turnierförderung

15.05.2023 - OÖ Turnierveranstalter können für angemeldete und durchgeführte Turniere um eine Förderung ansuchen. weiter lesen

Generalversammlung des OOEPS am 04.05.2023 in Ansfelden

05.05.2023 - Die jährliche Generalversammlung fand am Abend es 04.05.2023 im Gasthof und Hotel Stockinger ins Ansfelden statt. weiter lesen

Jahresklausur des OOEPS in Schicklberg 14.-15.01.2023

16.01.2023 - Nach einer Zwangspause konnte endlich die jährliche Klausur des OÖ Pferdesportverbandes von 14.-15.01.2023 abgehalten werden. weiter lesen

Sportlerehrung 2022 - Ehre – wem Ehre gebührt

28.11.2022 - Der Oberösterreichische Pferdesportverband hat am 25. November seine erfolgreichen Sportler:innen geehrt. weiter lesen