Starke OÖ Beteiligung bei der Staatsmeisterschaft Working Equitation in Kärnten am Reiterhof Stückler in der Nachwuchsklasse

Bei hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 29°C fanden vom 19. bis 21. September die 1. Staatsmeisterschaften in der Sparte Working Equitation statt. Verletzungsbedingt gab es leider keine OÖ Starter in der allgemeinen Klasse, dafür gleich drei Jugendliche in der Nachwuchsklasse.


Schon im ersten Teilbewerb „Dressur“ war es eine sehr knappe Entscheidung bei Irina Reisinger mit Spencer ROH, die sich nur 0,91 % hinter der erstplatzieren Johanna Falbesoner mit Lucky Luke aus Tirol einordnen konnte. Der erst 14-jährigen Konstantin Grünauer mit Leandro Al Asfar ROH aus OÖ konnte sich auf Platz 5 einreihen, Felix Grubmüller auf Boomer ROH fanden in der Prüfung keine Rhythmus und landeten am 8. Platz.

Auch am Samstag im Stiltrail setzten die heißen Temperaturen den Ponys mit ausgeprägtem Winterfell einigermaßen zu. Ein weiters Mal konnte sich Irina mit einem sehr exakten Ritt auf Platz 2 beweisen, Felix gelang eine gute Runde und wurde mit Platz 4 belohnt, Konstantin hatte beim Aufnehmen der Garrocha und dem Hindernis „Stier“ deutlich zu kämpfen und lies einige Punkte liegen, es reichte daher nur für Platz 7.

Beim Speedtrail am Sonntag ging es um eine tadellose Linienführung, was allen drei Oberösterreichern super gelang. Irina zeigte mit dem kleinsten Pferd der Veranstaltung die schnellste Runde des Turnieres und gewann damit dem Speedtrail. Somit durfte sie sich nach dem Österreichischen Meistertitel 2024 auch heuer über den Vize-Staatsmeistertitel in der Sparte Working Equitation freuen.

Wir danken dem Team „Horse n Bull Carinthia“ sowie „Working Equitation Austria“ für ein perfektes Turnier auf der wunderschönen Anlage vom Reiterhof Stückler.

1. Johanna Falbesoner – Lucky Luke (Tirol)
2. Irina Reisinger – Spencer ROH (OÖ)
3. Eleonora Falschlunger – Doux Noir (Tirol)
5. Konstantin Grünauer – Leandro Al Asfar ROH (OÖ)
6. Felix Grubmüller – Boomer ROH (OÖ)

Fotos: Iris Muhm