Österreich mit großen Medaillenhoffnungen bei den Young Vaultern
In der Klasse der Young Vaulter (U21) ist nach einem komplett schwarz-rot-goldenen Podium in Bern 2024, in diesem Jahr Lisa Wagner (GER) die einzige Medaillengewinnerin, die noch in dieser Altersklasse starten darf. Sie trifft auf die WM-Zweite von 2023, Averill Saunders aus Kanada, die nach einem Jahr Pause wieder im Wettkampfsport aktiv ist. Österreich hat beim Heim-Championat aber sehr gute Chancen, Deutschlands Dominanz zu brechen, denn die Bronzemedaillengewinnerin von 2023, Anna Weidenauer hat bereits insgesamt 7 Medaillen zu Hause. „Ich hebe alle zu Hause in meinem Kinderzimmer auf und vor Heimpublikum, wo Familie und Freunde dabei sind, mein letztes Young Vaulter Jahr mit einer Medaille abzuschließen, wäre mein großes Ziel.“, erzählte die Jusstudentin im Vorfeld der WM. Unterstützt wird die Niederösterreicherin von Leonie Koller (T) und Jana Matuschka (NÖ). Aber auch die Schweiz hat mit Noemi Licci, Mara Hofer oder Joana Bachmann erfahrene Athletinnen am Start.
Bei den U-21-Herren werden der Silbermedaillengewinner der Young Vaulter-WM 2023, Bela Lehnen (GER), und der zweifache Junioren-Weltmeister Sam dos Santos (NED), gegeneinander antreten. Auch der amtierende Europameister Arne Heers (GER) steht unter Druck, seiner Sammlung einen Weltmeistertitel im Einzel hinzuzufügen. Junioren-Bronzemedaillengewinner Jakub Roguski ist erstmals bei den Young Vaultern am Start und möchte natürlich an seine Erfolge anknüpfen. Österreichs Medaillenhoffnungen ruhen auf EM-Bronzemedaillist Paul Ruttkovsky (NÖ), welcher ebenfalls über genügend Championatserfahrung verfügt und bereits 4 Medaillen gewonnen hat seit 2021.