Heimischer Sieg im Großen Preis

Mit einem flotten fehlerfreien Ritt sicherte sich die Tirolerin Theresa Singer im Rahmen des Reitturniers Ranshofen Classics (08.-10.08.2025) den Sieg im Großen Preis von Ranshofen. Neben packenden Springentscheidungen überzeugten auch die Dressurreiter:innen mit konstant starken Leistungen – und das erstmals ausgetragene Rimondo Ranshofen Ranking ging in seine Entscheidung.


Das zweite Turnier-Wochenende der Ranshofen Classics beim Reitclub Hofinger in Braunau (OÖ) bot hochklassigen Sport in Spring- und Dressurviereck. Während im Großen Preis über 140 cm Theresa Singer den Sieg nach Österreich holte, dominierten in der Dressur die deutschen Gäste rund um Jessica Richter. Auch die heimischen Reiterinnen des RC Hofinger konnten mit zahlreichen Platzierungen aufzeigen. Zudem wurden die Gesamtsieger:innen des Rimondo Ranshofen Rankings 2025 in insgesamt acht Klassen gekürt.

Theresa Singer triumphiert im Großen Preis

Der Große Preis am Sonntag, eine anspruchsvolle Standardspringprüfung über 140 cm mit Stechen, bildete den Höhepunkt des Springwochenendes. Schon der Grundumlauf forderte Reiter:innen und Pferde – bis zur Halbzeit gelang nur ein fehlerfreier Ritt. Am Ende qualifizierten sich fünf Paare für das Stechen, darunter mit Theresa Singer (T), Alena Machova (OÖ) und Alfred Stöger (NÖ) auch drei heimische Reiter. Im verkürzten Parcours setzte sich Singer mit ihrer Schimmelstute Kleons Cruising in 48,80 Sekunden fehlerfrei an die Spitze, gefolgt von Stöger auf Invisible Guy, der in 53,19 Sekunden ebenfalls ohne Abwurf blieb. Rang drei ging an die Oberösterreicherin Alena Machova (O) mit Tmsh Lady Majella, die bewusst auf Tempo verzichStarke Auftritte im Dressurvierecktete, aber ebenfalls mit weißer Weste ins Ziel kam. Der Favorit Franz Josef Steiner (GER), der den Großen Preis am vergangenen Wochenende gewonnen hatte, verpasste den Sieg nach einem Abwurf mit Casalla Blue PS knapp und wurde Vierter.

Starke Auftritte im Dressurviereck

Im Dressurviereck war es an allen drei Turniertagen die Deutsche Jessica Richter mit ihrem Spitzenpferd Discupio, die das Geschehen in der schweren Klasse dominierte: Am Freitag sicherte sie sich mit 67,917 % den Sieg, am Samstag legte sie mit 68,640 % nach und krönte ihre Erfolgsserie am Sonntag im Prix St. Georges mit einer harmonischen und ausdrucksstarken Runde, die mit 67,632 % erneut den ersten Platz bedeutete. Ebenfalls konstant stark präsentierten sich Cornelia Krinner (GER) mit Catoon, die im Prix St. Georges Rang zwei belegten, und Anja Grünzinger (GER) mitDon Pepperauf Platz drei. Aus heimischer Sicht sorgte die Oberösterreicherin Juliane Radauer (OÖ) mit dem neunjährigen Enrico für ein Ausrufezeichen: Nach einer soliden Leistung am Freitag steigerte sie sich im Verlauf des Wochenendes und platzierte sich am Sonntag auf dem vierten Rang.

Ranshofen Ranking 2025: Die Siegerinnen in der Dressur stehen fest

Das zweite Turnierwochenende der Ranshofen Classics markierte zugleich das Saisonfinale für die Dressurbewerbe. Damit stand auch die Entscheidung im erstmals ausgetragenen Rimondo Ranshofen Ranking in den Klassen Dressur A, L, M und S und Dressur Nachwuchs für vierjährige, fünfjährige, sechsjährige und siebenjährige Pferde an. In die Wertung flossen alle Starts des Jahres 2025 in entsprechenden Dressurbewerben bei Turnieren in Ranshofen ein. In der allgemeinen Wertung erhielten Sieger:in und Zweitplatzierte:r Ehrenpreise, in der Nachwuchsklasse durften sich die Erstplatzierten über Preise freuen.

Ergebnisübersicht:
Siegerin Dressur Klasse A: Elena Bachmaier mit Craving Canabis (17 Starts, 905 Punkte)
2. Platz Dressur Klasse A: Eva Rothmeier mit Do It (11 Starts, 519 Punkte)
Siegerin Dressur Klasse L: Elena Bachmaier mit Craving Canabis (20 Starts, 1557 Punkte)
2. Platz Dressur Klasse L: Dorothee Rüster mit Zypriana MV (11 Starts, 728 Punkte)
Siegerin Dressur Klasse M: Elisabeth Monz mit Caberinta (6 Starts, 5880 Punkte)
2. Platz Dressur Klasse M: Bart Van der Vorst mit Earl Grey (6 Starts, 5266 Punkte)
Sieger Dressur Klasse S: Bart Van der Vorst mit Dante’s Crack (6 Starts, 12460 Punkte)
2. Platz Dressur Klasse S: Anja Grünzinger mit Don Pepper (7 Starts, 10823 Punkte)
Siegerin Dressur Nachwuchs vierjährige Pferde: Saskia Winter mit Savonarola Fs (4 Starts, 200 Punkte)
Siegerin Dressur Nachwuchs fünfjährige Pferde: Beate Entian mit Summer Sun B (6 Starts, 512 Punkte)
Siegerin Dressur Nachwuchs sechsjährige Pferde: Stephanie Mayer mit TH Frederick (2 Starts, 420 Punkte)
Sieger Dressur Nachwuchs siebenjährige Pferde: Christoph Winkels mit Mocca Royal (1 Start, 1339 Punkte)

Platzierungen für Ranshofner Equipe

Die Reiter:innen des RC Hofinger konnten am zweiten Turnierwochenende in Ranshofen erneut einige Erfolge feiern. Besonders stark präsentierte sich Regina Jilge, die mit Nordlicht LH und Giglbergs Macn Cheese SH in der Standardspringprüfung über 80 cm mit zwei fehlerfreien Runden zwei erste Plätze holte. Dies ist möglich, da in diesem Bewerb all jene Reiter:innen, die fehlerfrei blieben, ex aequo auf dem ersten Platz landeten. Mit Nordlicht LH holte sie in der Standardspringprüfung über 95 cm einen dritten ersten Platz. Mit Stute Schwesterchen platzierte sie sich in der anspruchsvollen Standardspringprüfung über 125 cm auf Rang zehn. Ihre Teamkolleginnen Annika Nina Rutrecht mit Call me Carsten und Ulrike Galovsky mit Clearround Curt blieben in der freitägigen Standardspringprüfung über 95 cm ebenfalls ohne Abwurf und landeten damit auf Rang eins. Hausherrin Lisa Hofinger erreichte mit CC Coralie in der Standardspringprüfung über 125 cm am Samstag den hervorragenden dritten Platz im 49-köpfigen Starterfeld. Stefanie Maier und Life glänzten am Samstag mit einer fehlerfreien Runde in der Standardspringprüfung über 115 cm und belegten Platz sieben. Die für Deutschland startende, aber in Ranshofen beheimatete Sonja Kögler-Scheck platzierte sich am Samstag mit Ogano B im Standardspringen über 125 cm auf dem 13. Rang. Mit ihrem zweiten Pferd Quency HH ritt sie in der Jungpferdespringprüfung über 105 cm auf den ersten Rang.

Countdown zum Ranshofen Grand Prix

Nach diesem erfolgreichen Wochenende steht in Ranshofen bereits das nächste Highlight bevor: Von 15. bis 17. August gehen die diesjährigen Ranshofen Classics in ihre dritte und zugleich finale Runde. Dabei dreht sich alles um den Springsport – zahlreiche nationale und internationale Reiter:innen werden in spannenden Bewerben um die letzten Siege kämpfen. Höhepunkt des Wochenendes ist traditionell der Ranshofen Grand Prix powered by Hofmag über 150 cm, der für packende Ritte und Spitzenleistungen sorgen wird.

© Horsepic.at by Brunnmayr