Schon die Anreise war ein Abenteuer: Mit fünf Ponys ging es über Deutschland und Frankreich bis nach Cherbourg, von wo die Fähre die Equipe nach Dublin brachte. Begleitet von Sonnenschein, ruhiger See und Temperaturen um die 20 Grad sammelte das Team bereits unterwegs viele Eindrücke und durfte herzliche Gastfreundschaft in den Ställen entlang der Route erleben.
In Millstreet erwartete die Reiterinnen ein perfekt organisiertes Turnier. Zehn Nationen aus ganz Europa waren vertreten, die Eröffnungszeremonie mit Parade durch die typisch irische Kleinstadt sorgte für Gänsehautmomente. Neben dem sportlichen Wettkampf kam auch die Gemeinschaft nicht zu kurz: Ob beim gemeinsamen Camping, beim Nationenabend mit Irish Dancing oder bei kleinen Partys – Freundschaften über Ländergrenzen hinweg wurden geschlossen.
Sportlich zeigte das Team von Nationaltrainerin Verena Montgomery und Chef d’Equipe Patrick Montgomery eine kontinuierliche Steigerung: Von Runde zu Runde steigerten sich die jungen Talente, schafften souverän den Einzug ins A-Finale und lagen dort zeitweise sogar in Reichweite der Medaillen. Am Ende fehlte ein kleines Quäntchen Energie, doch der 4. Platz wurde wie ein Sieg gefeiert.
Für Österreich ritten als Nationalteam U12:
• Helena Montgomery mit Broch Sentinal (OÖ)
• Eva Krenn mit Top Secret (OÖ)
• Lara Gajarsky mit Gypsi (NÖ)
• Mia-Katharina Haubner mit Royal White Bonita (OÖ)
• Sophie Timm mit Keoma (NÖ)
Österreich schickte in der Offenen Klasse Miriam Krenn und in der U18 Paula Krenn als Einzelreiter an den Start. Sie zeigten tolle Spiele und konnte eine gute Platzierung erreichen.
Ein krönender Abschluss war der festliche Galaabend unter dem Motto „Emerald Green Elegance“. Zu Ehren aller Champions wurde typisch irisches Essen aufgetischt – ein würdiger Rahmen, um sportliche Höchstleistungen und neue Freundschaften gleichermaßen zu feiern.
Die Zukunft dieser jungen Mannschaft ist vielversprechend: „Hier reifen Champions heran“, resümierte das Betreuerteam voller Stolz. Der tolle Teamgeist, die beeindruckende Leistung und die vielen gesammelten Erfahrungen machen Mut für kommende Aufgaben. Österreich darf sich auf eine starke Reiter-Generation freuen!
Fotos: Kathi Krenn