Gelungene Österreichische Meisterschaften in St. Radegund

Carina Piber gewinnt die Staatsmeisterschaft im Fünfgang, den Fünfgang- Einzelmeistertitel und löst Ticket für WM


Vergangene Woche fanden von Donnerstag bis Sonntag auf der Anlage des Islandpferde Reithof Piber die Österreichischen Meisterschaften (ÖM) im Islandpferdesport statt. Zu den circa 260 Teilnehmern zählte nahezu die komplette österreichische Islandpferdereit-Elite sowie internationale erfahrene Gastreiter. „Wir freuen uns jedes Jahr die besten Reiter der nationalen Islandpferdeszene bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Dass auch dutzende Spitzenreiter aus Deutschland, Italien und der Schweiz dabei sind, macht uns ebenfalls sehr stolz“, freuen sich die Turnierleiterinnen Tamara Zöhrer und Martina Pleschounig.

Besonders erfreulich aus oberösterreichischer Sicht sind die herausragenden Ergebnisse, die Lokalmatadorin und Hausherrin Carina Piber erreiten konnte. Sie erhielt für ihren Fünfgang (F1) eine Gesamtnote von 7,50 und sicherte sich den österreichischen Einzelmeistertitel in dieser Prüfung. Mit großartigen Vorstellungen in der Töltprüfung T1, sowie in der Passprüfung PP1 ging der Österreichische Staatsmeistertitel in der Fünfgangkombination ebenfalls an Carina Piber. Zudem löste sie an diesem Wochenende ihr Ticket für die Weltmeisterschaften in der Schweiz (Birmenstorf). Mit Milljardur frá Stora Adalskardi, der im Besitz von Lisa Reischl steht, wird Carina Piber einmal mehr Österreich bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der Islandpferde im August vertreten.

Auch die starke Turniermannschaft des hofansässigen Vereins der Sportunion Islandpferde Reithof Piber überzeugte mit vielen Top-Platzierungen in den Sportklassen B & C. „Gerade für die Nachwuchs Sportreiter unseres Vereins ist es immer ein besonderes Erlebnis und Chance auf unserem Hof ein großes Turnier starten zu können und auf den hofeigenen Bahnen ihr Können unter Beweis zu stellen“, freut sich Sportreferentin des Vereins Carina Piber.

„Ein großes Lob und Dankeschön allen HelferInnen des Vereins vor und hinter den Kulissen, ohne die eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht möglich wäre. Gemeinsam haben wir es geschafft einmal mehr ein tolles Event auf die Beine zu stellen, dass Reiter und Zuseher gleichermaßen begeistert hat“, so Zöhrer abschließend.

Fotocredit: pnppictucers