Kathrin Brugger, K
Geburtdatum: 2000
Pferde: Selmartin 13 Jähriges Pony, Dornik `s Dream 8 jähriges Pony ,2 Nachwuchspferde ein 5 jähriger Warmblutwallach und eine 3 jährige Warmblutstute.
Trainer: Christian Schumach
Beruf: Schülerin BRG Spittal/Drau
Erfolge: 7 – fache Landesmeisterin, Sieger der AADT Trophy, Bundesländermannschaftsmeisterin 2013, 4.Platz Staatsmeisterschaft,2013 Sichtung Stadl Paura zweimal Platz 1, sowie etliche weitere Siege und Platzierungen von der Klasse A bis M, seit 2013 stolze RD4 Besitzerin
Motivation/Ziele: So reiten zu lernen, dass ich eine Einheit mit meinen Pferden werden kann und sie mit Leichtigkeit und Eleganz auf internationalen Turnieren vorstellen kann. An einer Europameisterschaft teilnehmen zu dürfen und den Spaß und die Freude am Reiten zu behalten.

Elena Erbstein, NÖ
Geburtsjahr: 2002
Pferd: Larifari 2
Trainer: Petra Radner, Christian Schumach
Beruf: Schülerin
Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team: Ich habe großes Interesse, mein Pferd und mich weiter zu entwickeln, wobei uns die Förderungen des Teams optimal unterstützen. Ich freue mich von diversen Kursen und Fortbildungen profitieren und im Namen des Talente Teams Turniere bestreiten zu dürfen.
Ziele: Mein Ziel ist es, mein Pferd und mich so weit wie nur möglich zu steigern und weiterhin viel Freude am Reitsport zu haben. Außerdem möchte ich an Sichtungen und internationalen Turnieren starten, mit dem Ziel, mich für Europameisterschaften zu qualifizieren.

Katharina Fadrany, W
Geburtsjahr: 2003
Trainer: Stephanie Dearing & Christian Schumach
Pferde: Laureen, Lennox Lightfire und Nepumuk
Erfolge:
2016: internationale Siege und Platzierungen, 7.ter Platz auf der Europameisterschaft
Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team: Meine Motivation ist, dass ich mich reiterlich weiterentwickeln und stets besser werden möchte. Ich finde es großartig, vom Rat anderer Profis als Ergänzung zur intensiven Arbeit mit dem eigenen Trainer profitieren zu können.
Ziele: Mein Ziel ist, Österreich auch weiterhin international vertreten zu dürfen und die Teilnahme an weiteren Europameisterschaften. Ich möchte reiterlich so weit kommen, um später erfolgreich Turniere bis zur Klasse S zu starten.

Sophie Marlene Francz, OÖ
Geburtsjahr: 1998
Pferde: Show Man M (2003), Der Romantiker (2008)
Trainer: Alois Goldberger
Beruf: Schülerin
Erfolge:
2016 Landesmeister OÖ Junge Reiter
2016 Mehrfach national in M – S platziert, davon 8 Siege
2016 Mehrfach Internationale platziert in der Juniorentour
2016 Erfolgreiches Debut International Young Rider inkl. Platzierung
2016 Jugendpreis des AWÖ für das beste österreichisch gezogene Pferd/Reiterpaar
2015 Erste Platzierung in der Klasse S (beim 3ten Start)
2015 Von 8 Starts International, 6 mal platziert
2014 OÖ Landesmeister Dressur Junioren
2014 ASVÖ Bundeschampion Junioren
2014 ASVÖ Vizemeister mit der Mannschaft OÖ
2014 Erster Start in der Klasse S (von lizenzfrei bis Klasse S in drei Jahren)
2013 Dritter Platz bei den OÖ Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter
Ziele und Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team/ Ziele:
„Mein Ziel ist es Österreich im Ausland bestmöglich zu vertreten und meine Leistungen kontinuierlich steigern zu können“

Corinna Gebhard, St

Helene Grabenwöger, NÖ
Geburtsjahr: 2001
Pferde: Avellino (2003), Dancing Diamond (2004), Syrano (2008)
Trainerin: Bettina Bayer-Wurzinger
Beruf: Schülerin der Theresianischen Akademie
Motivation für die Aufnahme ins OEPS Team: Ich glaube, dass das OEPS-Talente Team eine gute Grundlage für einen Austausch von praktischen und theoretischen Erfahrungen ist! Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit im Team und Teilnahme an gemeinsamen Kursen.
Ziele: weitere Erfolge an nationalen und internationalen Turnieren bis zu Europameisterschaften,

Maya Leitner, K
Katja Lembacher, ST
Geburtdatum: 2005
Pferde: Chapeau
Trainer: Robert Orsolits
Erfolge:
2016 Landesmeister
2018 Landesmeister, Staatsmeisterschaft 5. Platz, sehr viele Siege/Platzierungen
Motivation:
Ich möchte mich im OEPS Talente Team weiterentwickeln und meine gesetzten Ziele erreichen. Ich möchte auch gemeinsam in den internationalen Turniersport noch mehr hineinwachsen und gemeinsam mit dem Team und dem OEPS Mentoren noch sehr viel lernen und immer weiter aufsteigen. Ich freue mich auf neue Erkenntnisse und tolle neue Erfahrungen mit dem OEPS Talente Team.
Ziele:
Ich möchte Österreich im Ausland vertreten und meine Leistungen immer mehr steigern. Die Teilnahme an einer Europameisterschaft und die Gesundheit meines Pferdes sind ein großer Teil meiner Ziele.

Lilli Ochsenhofer, B
Geboren: 2001
Pferde: Grenzhöhes Lorenzo, Sanibel, FS Nashira
Trainer: Belinda Weinbauer, Herwig Radnetter
Erfolge:
2014: 2. Platz ÖM Jugend, Bgld-Landesmeister Pony und Jugend, ASVÖ-Bundesmeister Pony, Jugend und Mannschaft
2015: EM-Bronze Children Einezl und Sieg in der Mannschaftsaufgabe mit Sanibel in Vidauban (FRA), Österr. Meister Jugend mit Sanibel, Bgld-Landesmeister Pony mit Nashira, Zahlreiche Siege und Platzierungen bis Klasse LP
Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team: Ich möchte mich im Talente Team persönlich sowie reiterlich weiterentwickeln und mit Spaß und Motivation mit dem Team und den OEPS Mentoren lernen.
Ziele: erfolgreiche Teilnahme an Nachwuchs Europameisterschaften, nationalen und internationalen Turneiren bis hin zur Klasse S

Ochsenhofer Oskar, B
Geboren: 2004, Schüler BSSM Oberschützen
Pferde: Sanibel, FS Nashira
Trainer: Belinda Weinbauer, Herwig Radnetter
Erfolge: 10. Platz Europameisterschaft Children Einzel 2018 mit Sanibel, Österr. Meister Jugend 2018 mit Sanibel, Bgld-Landesmeister Pony und Jugend mit Grenzhöhes Lorenzo, Pearcy Jackson und Sanibel (2016,2018)
Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team: Durch die Talente Team Kurse möchte ich neue Trainer kennenlernen, mich mit anderen Pferdebegeisterten Jugendlichen austauschen und mich dadurch persönlich und reiterlich weiterentwickeln.
Ziele: Erfolgreich an Nachwuchs Europameisterschaften, internationalen und nationalen Turnieren teilnehmen

Chiara Pengg, K
Geburtsjahr: 2000
Pferde: Auheim`s Lottchen (2005), Auheim`s Prometheus (2001), Auheim`s Maximus (2002)
Trainer: Christian Schumach, Stephanie Dearing
Beruf: Schülerin
Erfolge: 1. Platz BLMM, 2. Platz Kärtner LM
Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team: Ich finde es toll, dass es diese Möglichkeit gibt, so viele Ausbildungs- und Weiterbildungskurse besuchen zu können. Gerne möchte ich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in den internationalen Reitsport hineinwachsen und Österreich im Team vertreten.
Ziele: Platzierungen und Siege von L bis Pony FEI

Felicita Simoncic, W
Theresa Staudinger, OÖ
Geburtsjahr: 2002
Pferde: Sunlight S, Rosenrot MT
Trainer: Stefan Lehfellner
Erfolge: Zahlreiche Siege und Platzierungen bis Klasse LP
2016: Teilnahme Europameisterschaft Klasse Children in Spanien Valencia
2017: Landesmeister OÖ Jugend, 3.Platz Staatsmeisterschaft Klasse Jugend, 1.Platz Dressage Trophy Oberösterreich Klasse L/M
2018: Landesmeister OÖ Junioren, 3.Platz Landesmeisterschaft Mannschaft Oberösterreich
Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team: Meine Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team ist im Reitsport erfolgreich zu sein und weiterhin viel Freude am Reitsport zu haben. Toll für mich sind die Ausbildungs- und Weiterbildungskurse gemeinsam mit den anderen Teammitgliedern. Gemeinsam möchte ich in den internationalen Turniersport hineinwachsen.
Ziele: Erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren sowie an Europameisterschaften. Dabei möchte ich aber nie auf das Wohlbefinden und die Gesundheit meines Pferdes vergessen.

Valentina Strobl, T
Geburtsjahr: 2000
Pferde: Cypria F, Name Graf de La Fer
Trainer: Ute Wachs
Erfolge: 2015: Siege und Platzierungen von Klasse L bis M, erste Erfahrungen in der Klasse S, qualifiziert für internationale Turniere im In- und Ausland in der Klasse der Junioren, Tiroler Mannschaftsmeister 2015, erste internationale Starts mit Einzug ins Kür-Finale
2014: Tiroler Vizemeister der Junioren, dritte im Hilde Schwazkopf Dressurcup der Klasse M, Platzierungen in der Klasse LM und M
Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team: Ich möchte mich in meiner Klasse stetig verbessern, um meine Ziele zu erreichen, und gleichzeitig mit meinen Partnern, den Pferden, eine einmalige Beziehung eingehen.
Ziele: Ich möchte Österreich so gut wie möglich repräsentieren, auf internationalen und nationalen Turnieren erfolgreich sein, sowie bei Meisterschaften gute Platzierungen erreichen. Mein größtes Ziel ist, in den nächsten Jahren auf die Europameisterschaft der Junioren zu fahren.

Victoria Wurzinger, NÖ
Geburtsjahr: 2000
Pferde: Daily Sunrise (2010), Sappori (2005), Dorian (2001), Dancing Diamond (2004)
Trainer: Bettina Wurzinger, Peter Gmoser
Beruf: Schülerin
Erfolge: EM PonyTeilnahme 2012 und 2013, 2. Platz ÖM Pony 2012 und 2013, 2. Platz ÖM Jugend 2012, 5 fache Wr. LM Pony und Jugend (2010 - 2013),
Motivation für die Aufnahme ins OEPS Talente Team/ Ziele: Ich möchte gerne von den Erfahrungen der Profis lernen und das in der täglichen Arbeit mit meinen Pferden umsetzen. Außerdem freue ich mich auf die Zusammenarbeit im Team und möchte gerne Österreich bei Europameisterschaften und Weltreiterspielen vertreten.
